Sie befinden sich hier: fli4l / OPT-Datenbank 3.x

Liste der OPT-Pakete

  sortiert nach


3 Pakete gefunden.

left most arrow - disabledleft arrow - disabled Seite 1 von 1 right arrow - disabledright most arrow - disabled

File Print: OPT_CPMVRMLOG - Kopieren/Verschieben/Löschen/Sichern von Dateien beim Reboot/Shutdown oder im regelmäßigem Abstand
von fli4l-Team (fli4l-Team) - zuletzt geändert: 2020-02-02 10:42:08 - 74473 downloads
Mit OPT_CPMVRMLOG ist es möglich, vor dem Reboot bzw. dem Shutdown Dateien zu verschieben, zu kopieren, zu löschen oder zu sichern - damit ist es z.b. möglich, die LOG-Dateien vom Telmond, Syslog usw. in eine Ramdisk zu schreiben und vor dem reboot/shutdown auf HD oder DISKETTE zu kopieren.
Das OPT_CPMVRMLOG kann auch in regelmäßigen Abständen die Auslastung der Ramdisk des rootfs prüfen, dadurch ist es z.b. möglich, das syslog in die Ramdisk laufen zu lassen und bei Erreichen einer bestimmten Auslastung der Ramdisk das syslog-File auf eine HD/CF zu kopieren. Bei HD kann somit eine maximale "Schlafzeit" der HD erreicht werden.

Das Paket EASYCRON wird vorausgesetzt.

 

File Print: OPT_LNK - Erstellen von Links
von fli4l-Team (fli4l-Team) - zuletzt geändert: 2020-02-02 10:31:49 - 20507 downloads
Mit diesen Paket ist es möglich, bestimmte Dateien/Ordner während des Boot-Vorgangs zu verknüpfen. Dies ist besonders für normalerweise flüchtige Konfigurations- und Log-Dateien wie das imonc-Telefonbuch /etc/phonebook sinnvoll, um zu verhindern, dass jedesmal alle Änderungen nach dem nächsten Neustart verloren gehen. Auch ganze Verzeichnisse kann man "umlegen", etwa /var/log. Dieses Paket ist eine Anpassung des fli4l 2.x-OPT_LNK-Pakets an fli4l 3.x. Für Nutzer von fli4l 2.1.x gibt es ein entsprechendes Paket in der OPT-Datenbank 2.x.

 

File Print: OPT_SAMBA_LPD - Printservices
von fli4l-Team (fli4l-Team) - zuletzt geändert: 2020-02-02 10:20:26 - 41039 downloads
Mit diesem Paket kann man fli4l als Printserver verwenden. Die Fileserver-Funktionalität wurde ab der Version für 2.1.5/2.1.6 entfernt.

left most arrow - disabledleft arrow - disabled Seite 1 von 1 right arrow - disabledright most arrow - disabled