Liste der OPT-Pakete
28 Pakete gefunden.

Seite 2 von 5

von fli4l-Team (
fli4l-Team) - zuletzt geändert: 2020-02-02 10:40:31 - 64735 downloads
fli4l-Paket für das cpanel Projekt des
LinuxMagazins
Damit ist es möglich den Router über vier Taster zu steuern und den Status über 2 LEDs auzugeben. Dafür muss eine kleine Schaltung gelötet und an einen freien seriellen Port angeschlossen werden. Anleitung und Schaltplan sind im Paket enthalten.
Ich habe das Paket von Georg Kainzbauer übernommen und an die Entwickler-Richtlinien der Version 3.0.0 angepasst. Ältere Versionen stehen unter
www.georgkainzbauer.de zum Download bereit.
Go online/offline: OPT_c3surf - FreeSurf Portal mit Login - Surfen auf Zeit nach Anmeldung
von fli4l-Team (
fli4l-Team) - zuletzt geändert: 2020-02-02 10:39:25 - 77019 downloads
Kurzfassung
C3Surf ist ein Anmelde-Portal auf dem fli4l.
Dazu kontrolliert es die IP-Adressen.
Mit der Option LOGIN_USR wird ein (pseudo-) echtes Benutuzer-Login bereitgestellt.
Alle http Anfragen werden zunächst zum c3Surf-Anmelde-Portal umgeleitet.
Wer sich korrekt anmeldet darf für eine definierte Zeitspanne z. B. surfen und mailen.
Aber auch jeder andere bereit gestellte Dienst ist mit c3Surf kontrollierbar.
Anwendung
Mit c3Surf wird beispielsweise ein WLAN Portal betrieben.
Nur zuvor definierte Benutzer können sich anmelden und Zugang zum Netz erhalten.
Den eigenen 'WLAN-key' kann man an Besucher weitergeben ohne im Nachgang einen Neuen erzeugen zu müssen.
Für den Hausgebrauch kann die Droge Internet so auf eine wohltuende Dosis eingestellt werden.
Bereitgestellte Funktionen
Sperren von einzelnen Netzwerkadressen oder ganzen Netzen.
Sperren von Ports und damit Diensten des Routers.
Freischaltung nach Anmeldung durch den Benutzer für bestimmte Zeit.
Wahl eines echten Login oder freies Anmelden.
Quota global oder pro Benutzer.
Sperre nach Quotaverbrauch auf Zeit, bis 00:00 Uhr oder auch nicht.
Sichern der Quota-Werte bei shutdown.
Benutzerverwaltung im fli4l-Webadmin.
Dauerhaftes Freischalten im Webinterface möglich (hostlogin).
Gutscheinverwaltung für temporäre Nutzer.
Kicken einer IP bzw. eines Nutzers für eine bestimmte Zeit.
Sperren vom MAC-Adressen durch WebAdmin.
Logging der An- und Abmeldungen.
Anmeldefunktion komplett sperren, z.B. für Wartungsarbeiten.
Option für Arbeitskopie in Ramdisk, die Festplatte kann schlafen.
Freie Sprachwahl für das Anmeldeportal.
Sperrfunktion bei übermäßigem Download-Volumen.
Voraussetzung
httpd des fli4l
easycron
Helfer
Ideen- und Knowhow-Lieferant war das opt_onco von Michael Mattes.
Zunächst hatte ich die dortige Sperrsteuerung verwendet.
Metamorphose
Mittlerweile mutierte c3Surf völlig und trägt keine opt_onco Gene mehr in sich.
von fli4l-Team (
fli4l-Team) - zuletzt geändert: 2020-02-02 10:38:18 - 30630 downloads
Mit diesem Paket kann eine APC-USV die direkt am fli4l angeschlossen ist oder z.B. an einem Server auf dem apcupsd ausgeführt wird und über Netzwerk erreichbar ist überwacht werden. Bei Fehlern der USV kann z.B. der fli4l runtergefahren werden oder eine Mail über einen SMTP-Server verschickt werden.
Statusinfo: OPT_ACCOUNTING - detaillierte Traffic Erfassung
von fli4l-Team (
fli4l-Team) - zuletzt geändert: 2020-02-02 10:36:52 - 53720 downloads

Dieses OPT hat das Ziel, möglichst genau den verbrauchten Traffic jedes Clients
zu erfassen und auszuwerten:
- Die Daten werden bytegenau und tagesweise gespeichert.
- Es wird der Traffic aller Interfaces protokolliert.
-
Die Abfrage erfolgt über das Webinterface als Tages- oder
Monatsstatistik oder auch für einen beliebigen Zeitraum.
- Ein- und ausgehender Traffic wird getrennt und als Summe angezeigt.
-
Es ist möglich, die Werte in Byte, Kilobyte, Megabyte
oder Gigabyte auszugeben.
Voraussetzungen:
Für die Anzeige im Browser ist der Mini-Webserver (httpd) erforderlich.
Die Nutzung von EasyCron wird empfolen.
von fli4l-Team (
fli4l-Team) - zuletzt geändert: 2020-02-02 10:35:38 - 61260 downloads

Dieses Paket installiert einen
ISDN-Faxempfangsserver auf dem fli4l.
Dazu wird zwingend eine AVM-ISDN-Karte benötigt (->CAPI!).
Die entsprechenden Treiber müssen auf jeden Fall
installiert sein (CAPI-Treiber)!
- konfiguriert und startet den capifaxrcvd
- diverse Notify-Optionen
- Fax-Funktion vom Imonc wird unterstützt
- incl. Weboberfläche zum Abrufen der Faxe
Weitere Informationen, wie sie ihren fli4l als ISDN-Faxserver konfigurieren erhalten sie im
ISDN-Fax-Howto!
von fli4l-Team (
fli4l-Team) - zuletzt geändert: 2020-02-02 10:34:24 - 16719 downloads
Mit diesem Paket ist es möglich, ein LCD-Modul an den Parallelport des fli4l Rechners anzuschließen. Auch können nun serielle LCD-Module der Firma Matrix-Orbital verwendet werden.
Es gibt ausserdem Filter für spezielle Displays.
Auf diesem Display werden Informationen wie Datum, Uhrzeit, die aktuellen Loadwerte und natürlich auch der ISDN- oder DSL-Durchsatz für Up- und Download in kb/s und ein Balken angegeben.

Seite 2 von 5
